Das grösste unternehmerische Risiko ist der Konkurs. Die Banken haben sich so ineinander verzahnt, dass keine von ihnen Konkurs machen darf. Jetzt müssen die Staaten alle halbwegs systemrelevanten Banken retten.
Im Rückblick führte immer weniger Staat im Bereich der Finanzmärkte zu unbeschränkten Staatsgarantien. Die Entstaatlichung der Finanzmärkte somit zur Verstaatlichung der unternehmerischen Risiken. Aus den Staaten wurden Geiseln der staatsfeindlichen Bankiers. Soll einer sagen, Dialektik sei ein Auslaufmodell. Die Schweiz, Wiege der direkten Demokratie, liess das bankeneigene Gammelfleisch nicht anbrennen und die UBS nicht einmal kurz im eigenen Saft schmoren. Bundesrat und Fi ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.