Ihn plagen keine Zweifel an seiner Mission. Die Frage, ob uns Mozart zu seinem 250. Geburtstag noch etwas zu sagen habe, versteht Peter Sellars nicht. Er kann sie nicht verstehen: Seinem Gehirn fehlen die dafür notwendigen Rezeptoren. Die weithin hörbare Kritik am Subventionstheater, an den Millionen verschlingenden Theater- und Opernfestivals Europas – Peter Sellars hat kein Ohr frei. Er ist gerade an seinen iPod angestöpselt, um die neue Oper von John Adams zu studieren. Die Diskussion über die Sinnsuche im Theater; die verbissene Jagd einer ganzen Generation von Regisseuren nach einem Wurstzipfel an Originalität; das Zetern über des Kaisers neue Kleider, wie sie auf unseren Bühne ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.