Humorlosigkeit ist die Unfähigkeit, eine Welt zu akzeptieren, die anders ist, als man sie gerne hätte. Denn Humor ist die Fähigkeit, Dinge so zu nehmen, wie sie sind. Humor vereint Vernunft und Gelassenheit. Er zeugt von Erkenntnisvermögen, Einsicht und Verstand. Humor ist eine Frage des entwickelten Geistes, des Intellekts, und keine Frage der Intelligenz, welche ich als reine Rechenkapazität des Gehirns betrachte.
Das Böse wird dort mächtig, wo es auf Intelligenz trifft. Das Gute manifestiert sich nie über Intelligenz allein, sondern immer durch Weisheit, also durch Vernunft und Erkenntnis.
Humor ist eine Voraussetzung, um friedlich mit Andersdenkenden zusammenzuleben. Die Humo ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.