Eine sehr amerikanische Kunstfigur ist der Handlungsreisende; nicht erst seit Arthur Millers Bühnenklassiker «Death of a Salesman». Sein gebeutelter Willy Loman steckt in zahllosen Helden aus Literatur und Film. Ein vom Erfolgszwang gejagter Träumer, der den American Dream zu leben versucht. Immer auf dem Sprint, getrieben von der Sehnsucht, nie zurückschauen zu müssen, aus Furcht, dann zur Salzsäure zu erstarren wie Lots Frau. Im Biopic «The Founder» über Ray Kroc, der aus der Hamburgerbude McDonald’s eine Weltmarke machte, wird dieses Bild zur beklemmenden Tragik: Kroc (Michael Keaton), der nie innehält, lässt sich auf seiner Hatz scheiden, und seine Frau (Laura Dern) läss ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.