Die Swiss International Air Lines macht auf gut Wetter. Offiziell bezeichnet sie die Bruchlandung einer Saab 2000 auf dem ausrangierten Militärflughafen Werneuchen bei Berlin am 10. Juli immer noch als «Landung». In Wirklichkeit machte die Maschine Totalschaden – letztlich wegen mangelnden Treibstoffs.
Die Schuld für den Crash tragen laut Swiss angeblich die Wetterlage, eine zusätzlich noch völlig überraschend auftretende Böenlinie, ein angeblich auf der Piste liegender Erdwall (der in der Realität ausserhalb der Piste lag) sowie eventuell die Berliner Flugsicherung.Kein Wort davon, dass das Swiss-Flugzeug von allen betroffenen Maschinen, die zur fraglichen Zeit in der Luft waren, ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.