Don Crutchfield war knapp achtzehn, als er in der Detektei eines Familienfreundes in Los Angeles zu arbeiten anfing. In seiner Erinnerung hatten damals die Detektive Hollywoods eine Moral wie Raymond Chandlers Held Philip Marlowe: nach aussen hin lässig, im Kern dem Guten verpflichtet. Aber das sei über 35 Jahre her, sagt der Mann mit dem sorgfältig gefärbten Haar. Schätzungsweise sind es eher 45, aber seinen Jahrgang verschweigt Crutchfield genauso eisern wie die Namen seiner Auftraggeber. Die Fälle früherer Kunden, unter ihnen Marlon Brando, Tatum O’Neal und Charles Bronson, hat er 1997 in seinem Buch «Confessions of a Hollywood P.I.» publik gemacht. Heute verpflichten ihn Stars ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.