Es ist ein kleines Land, das die Kurdinnen verteidigen, etwa so gross wie die Kantone Bern, Zürich und Aargau zusammen. Die Fläche variiert, je nachdem, ob sich gerade die Kurden oder die Terroristen des Islamischen Staats (IS) im Vormarsch befinden. Die junge Frau auf dem Flachdach der improvisierten Kaserne trägt den braun-grün-schwarzen Flecktarn der kurdischen Volksverteidigungseinheiten (YPG) und darüber eine zivile Kapuzenjacke. Es ist zwar noch nicht Winter, aber in der Nacht kann es im Nordosten von Syrien schon empfindlich kalt werden. Golestan, was «Rosengarten» bedeutet, ist der Kriegsname der 23-Jährigen mit dem breiten Lachen und den hinten zum Zopf zusammengebundenen br ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.