Eine Streckbank ist ungemütlich. «Man hatte seine Handgelenke an zwei Pfosten gefesselt und Seile um seine Fussgelenke geschnürt, die an einem Riesenrad befestigt wurden.» Das Opfer ist ein unbescholtener Bürger, der sich aber zum protestantischen Glauben bekennt. Das ist dumm im 16. Jahrhundert, denn die katholische Königin Maria I. sitzt gerade auf dem englischen Thron und mag reformierte Häretiker nicht besonders. Deshalb lässt sie diese in England systematisch verfolgen und foltern.
Dabei muss alles seine Richtigkeit haben: Priester dürfen kein menschliches Blut vergiessen, weshalb sich das Streckbett als ideales Folterinstrument anbietet, das dem Opfer lediglich innere Ve ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.