So bedeutsame Tage hat Grossbritannien seit sechzig Jahren nicht mehr erlebt. Tony Blairs Unterstützung für einen amerikanischen Irak-Krieg ist ebenso unerschütterlich wie unpopulär. Nicht nur seine persönliche Zukunft steht auf dem Spiel, auch die seiner Regierung, seiner Partei und des Landes. Wenn der Krieg gut ausgeht, wird Blair die Kritiker widerlegt haben. Geht er schlecht aus, werden seine sechsjährige Amtszeit und zugleich das angloamerikanische Bündnis in einer Katastrophe enden.
Kein Wunder, sieht Blair so mitgenommen aus. Das graue, eingefallene Gesicht, die geröteten Augen, die heisere Stimme und das ständige Hüsteln zeugen von monatelangen Bemühungen, die Kriegsgeg ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.