Die Anekdote handelt vom späteren US-Präsidenten Lyndon B. Johnson. Bei den Kongresswahlen wies er seine Berater an, sie sollten bei Journalisten das Gerücht streuen, sein Rivale habe Sex mit Schweinen.
«Sex mit Schweinen? Du weisst, dass das nicht stimmt», sagten die Berater.
«Klar, es ist nicht wahr», sagte Johnson, «aber ich will, dass der Kerl es dementiert.»
Der Mechanismus funktioniert bis heute. Politische Widersacher setzen ein erfundenes Gerücht in die Welt. Die Medien stürzen sich auf die Story, ohne sie zu überprüfen.
Zuletzt erlebten wir das bei Donald Trump. Seine Gegner aus der Demokratischen Partei finanzierten ein Auftragspapier. Der anonyme Report behauptet, T ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.