Graue Wolken hängen schwer in den Bergen. Als die Fotografin versucht, etwas Bergromantik einzufangen mit dem posierenden Alphornbläser an den Ufern des St. Moritzersees, fallen erste Regentropfen. Zwei Fototermine hat Hanspeter Danuser an diesem Mittwochnachmittag, ein «ganz normales Pensum Öffentlichkeit im Leben eines Kurdirektors». Sagts, und gleichzeitig posiert er, scherzt er, gestikuliert er. «Sehen Sie», meint der im Multitasking Geübte und fährt den Zeigefinger aus, «in diesem Hotel traf ich mich einmal die Woche mit den einsamen, aber nicht schuldlos verlassenen Männern.» Im Dezember 2003, fährt der Verlassene fort, habe ihm seine Frau den Laufpass gegeben. Wegen eines ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.