Ständig ist der Meister mit dem Flugzeug unterwegs. Er hat sich um die vielen Etablissements in aller Welt zu kümmern, von denen die meisten seinen Namen tragen. Vor allem um drei Spitzenklasserestaurants, die alle in Luxushotels untergebracht sind: das «Louis XV» im «Hôtel de Paris» in Monaco, das «Alain Ducasse» im «Plaza Athénée» in Paris und das «Alain Ducasse» im «Essex House» in New York. Die ersten beiden haben drei Michelin-Sterne, das dritte hat von der New York Times vier Sterne bekommen, die höchste Auszeichnung, die diese Zeitung vergibt. Ihr Restaurantkritiker William Grimes schrieb: «Vor Ducasse’ Küche gehen die Gäste in die Knie.» Im Jahr 2003 wurde Duc ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.