Wir Schweizer stimmen ständig über fast alles ab. Aber sind wir auch frei? Von Dürrenmatt stammt die bitterböse Metapher von der Schweiz als Gefängnis, mit uns als Insassen und Aufsehern zugleich. Er bezog dafür keine Subventionen, aber bekam vom damaligen Platzhirsch im Bundesrat auch «eines aufs Horn».
Unser Väterchen Staat ist allgegenwärtig und hat uns fest im Schwitzkasten. Die Steuern zählen noch zu den harmloseren Umarmungen. Erdrückender sind die weltrekordverdächtigen Gebührenlawinen für Post, Krankenkassen, Kehricht, Wasser, Gas, Elektrizität et cetera. All diese Gelder fliessen an faktische Staatsmonopole, deren «Gewinne» bloss «versteckte Steuern» darstellen ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.