Seit die Aktiengesellschaft vor rund 400 Jahren als Unternehmungsform geschaffen worden ist, hat sie sich weltweit als die erfolgreichste Organisationsstruktur durchgesetzt. Die privaten Publikumsgesellschaften nehmen heute gemessen am Umfang der produzierten Güter und Dienstleistungen die dominierende Stellung ein. Das Gleiche lässt sich von den staatlichen Unternehmungen nicht sagen. Ausser in den sozialistischen Ländern konnten sie sich in keinem Land durchsetzen. Aus der Tatsache, dass staatliche Unternehmungen manchmal hohe Gewinne erzielen, dürfen keine Rückschlüsse auf deren Wettbewerbsfähigkeit und Effizienz gezogen werden. Denn häufig sind die hohen Gewinne, so auch bei der ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.