«Kein Kabarett mit dem Rotstift», jubelt der Jungredaktor der NZZ. Der Bund sieht zwar seine Steuereinnahmen schwinden, die Bürgerlichen drängen in ihren Sonntagsreden, die Ausgaben dürften nicht mehr so wuchernd weiterwachsen – dies verlangt die Schuldenbremse, die in der Verfassung steht. Aber der Ständerat winkt in der Frühlingssession freundlich ein Milliardenpaket für die Kultur durch, das ein Wachstum der Ausgaben von jährlich 3,4 Prozent fordert, weit über der Entwicklung der Wirtschaft und sogar über dem Finanzplan des Bundesrates. Nächste Woche winkt der Nationalrat wohl mit. Und dies für eine Aufgabe, die gemäss Verfassung gar keine des Bundes ist.
Wie ist das mö ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.