Fred Charles Iklé wurde 1924 im Fextal, im Engadin, geboren und wuchs in St.Gallen auf. Mit 22 zog er nach Amerika, doktorierte an der Universität Chicago, schlug eine wissenschaftliche Laufbahn ein und wurde Professor für Politologie am MIT in Cambridge. Präsident Nixon ernannte ihn 1973 zum Direktor der Abrüstungsbehörde. In dieser Funktion nahm er an den Verhandlungen mit der Sowjetunion teil. Später war er aussenpolitische Hauptberater des Präsidentschaftskandidaten Reagan, der ihn als Unterstaatssekretär ins Verteidigungsministerium holte. Hier war er von 1981 bis 1988 für die Ausarbeitung der Sicherheitspolitik verantwortlich. Heute ist Iklé, der seine Ferien immer noch gern ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.