Kurz nach dem Angriff auf Pearl Harbor, 1942, traf sich eine Gruppe japanischer Philosophen, um über die Rolle Japans in der Welt zu diskutieren. Ziel der ultranationalistischen Zusammenkunft war es, einen Weg zur «Überwindung der modernen Zivilisation» zu finden. In völliger Umkehrung zu der hundert Jahre zuvor eingeleiteten Politik, «Asien zu verlassen und sich dem Westen anzuschliessen», führte Japan einen heiligen Krieg - um Asien vom Westen zu befreien. Die Japaner verstanden sich nun als «weltgeschichtliche Rasse» göttlicher Abstammung, deren gottgegebene Aufgabe es war, alle Asiaten in eine neue Ära zu führen.Japans Politiker und Denker identifizierten den Westen mit Miss ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.