Es gibt das ganz traurige Faktum Suizid, und es gibt das überaus degoutante Kapitel Politspiel mit dem Suizid. Dass Menschen sich mit einer Schusswaffe umbringen können, die aus Armeebeständen stammt, hat den Uno-Menschenrechtsausschuss auf den Plan gerufen. Er kritisiert nicht die Zahl der Selbsttötungen, sondern ausschliesslich die eine Methode, es mit einer Ordonnanzwaffe zu tun. Genau genommen, kümmert dies nicht die internationalen Menschenrechtler, sondern nur die hiesigen Kämpfer gegen die private Aufbewahrung des Sturmgewehrs. Sie haben dem Uno-Rat diesen Text untergejubelt.
Gemäss Armeewaffengegnern und Uno können die jährlich rund 1250 Suizide in der Schweiz somit in schr ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.