Während die Politiker über einen Boykott der Europameisterschaftsspiele in der Ukraine schwadronieren, das heisst erwägen, dort nicht persönlich ihren Hintern auf die Tribüne zu setzen aus Protest gegen die Misshandlungen der inhaftierten Julia Timoschenko, ist ein weltberühmter Fussballfan in Katar zur unerwünschten Person erklärt worden. Und niemand schaut hin. Das Emirat Katar, der Riesenzwerg mit den grössten Erdgasreserven des Planeten, hat den Dirigenten Daniel Barenboim und sein West-Eastern Divan Orchestra ausgeladen. Der Wüstenstaat will im fernen Jahr 2022 in zwölf heruntergekühlten Konservenstadien die Weltmeisterschaft abwickeln, und der Fifa-Boss Sepp Blatter, ein Li ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.