Fast möchte man von den zwei Leben des Klavierspielers Murray Perahia sprechen. Ein jäher Unterbruch in der Karriere hing mit einem Unfall in den neunziger Jahren zusammen. Nach einer Infektion musste sich der Künstler einer komplizierten Operation unterziehen. Das führte zu einer längeren Konzertpause. Jetzt ist der 56-jährige Perahia wieder da – der gleiche wie vorher und doch gewandelt, vielleicht sogar (ich wage das Klischee) gereift. Ein wichtiges Indiz: die Annäherung an Franz Schubert, dessen Musik bisher in seinem romantischen Repertoire (Chopin, Schumann, Brahms) eher eine Nebenrolle spielte.
Murray Perahia ist ein Amerikaner mit sephardischen (spanisch-jüdischen) Wurzeln. ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.