Kein Mathematiker hat so viele wissenschaftliche Abhandlungen veröffentlicht wie er. Und keiner hat mit mehr Kollegen zusammen geforscht. Mit knapp 500 Mathematikern hat Paul Erdös gemeinsame Arbeiten geschrieben. Der gebürtige Ungar verbrachte fast sechzig Jahre seines Lebens damit, durch die Welt zu reisen, Mathematiker zu besuchen und mit ihnen neue Theoreme aufzustellen. Mit sich führte er nur einen Koffer mit ein paar Klamotten und eine Einkaufstasche voller Manuskripte. «Mein Geist ist offen», pflegte er zur Begrüssung zu sagen, was so viel bedeutete wie: «Ich bin bereit für neue mathematische Abenteuer.» Ohne in seinen Augen überflüssige Höflichkeitsfloskeln sprach er hä ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.