Tim Guldimann, 55, war von 1999 bis 2004 schweizerischer Botschafter im Iran. 1982 trat er in den diplomatischen Dienst ein und war in Bern, Genf und Kairo tätig. Ab 1989 war er auch Lehrbeauftragter für Aussenpolitik an den Universitäten Zürich, Freiburg und Bern, Letztere ernannte ihn 1995 zum Honorarprofessor.
Ein diplomatisches Highlight erlebte Guldimann in Tschetschenien, wo er 1996 bis 1997 als Botschafter und Leiter der OSZE-Mission massgeblich für den ersten, später gescheiterten Tschetschenien-Friedensvertrag verantwortlich war. 1997 bis 1999 war er in ähnlicher Funktion in Kroatien tätig. Während seiner Amtszeit als Schweizer Botschafter im Iran vertrat er gleichzeitig di ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.