Das Erwin-Schrödinger-Institut, dessen Gründer und Ehrenpräsident Walter Thirring, 80, ist, befindet sich neben einer katholischen Kirche und über dem erzbischöflichen Priesterseminar in Wien. Thirring hat wichtige Beiträge zur modernen Physik geliefert – in den letzten Jahren hat er sich vor allem darum bemüht, die Naturwissenschaften mit dem Christentum zu versöhnen. Im Jahr 2004 erschien dazu sein Buch «Kosmische Impressionen. Gottes Spuren in den Naturgesetzen» (Molden-Verlag, Wien).
Walter Thirring ist am 29. April 1927 in Wien geboren. Die Grundlagen der Physik eignete er sich 1944 in drei Monaten an. Wegen des Krieges hatte er keine Matura, was erst auskam, als er das Dokt ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.