Das war keine leichte Arbeit: dem 1999 durch Selbstmord aus dem Leben gegangenen Walter Stürm hinterherzurecherchieren. Das Umfeld eines Mannes, der sich zeit seines Erwachsenenlebens von Einbrüchen ernährt und so den Titel «Schweizer Ein- und Ausbrecherkönig» erworben hat, ist nicht unbedingt das auskunftsfreudigste. Verständlicherweise halten Weggefährten mit dem hinter dem Berg, was sie selbst belasten oder in ein schiefes Licht rücken könnte. Reto Kohler hat aus ihnen so viel herausgeholt, wie ihm möglich war. Und da waren Riesenberge von Papier zu sichten: Akten, Zeitungsartikel und die unzähligen Eingaben und Beschwerden, für die Stürm berühmt war.
Reto Kohler, der Stür ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.