Papier ist geduldig, sagt man. Und wehrlos. Sonst gäbe es keine gedruckten Parteiprogramme der FDP. 2007 warben die Freisinnigen noch mit viel Hochglanz für ihre vier Schweizen: die «intelligente», die «wachsende», die «offene», die «gerechte» Schweiz. Weniger glanzvoll schnitt dagegen die FDP bei den Wahlen ab. Sie blieb nebulös, unverbindlich, schrumpfend, erfolglos. Statt vier Schweizen sollen es nun «drei Kernthemen» richten, so der Parteipräsident Fulvio Pelli.
Kernthema Nummer eins ist die Forderung nach einem «schlanken Staat». Allein die FDP will abspecken, ohne bei den Ausgaben anzusetzen. Der freisinnige Finanzminister Hans-Rudolf Merz hat jedenfalls seinen Rotstif ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.