Ein «Glücksschock» trifft die Genossen, wie ein Wahlhelfer jubelt. Erster Advent, 27. November 2011: Auf dem St. Galler Klosterplatz reckt der Präsident des Schweizerischen Gewerkschaftsbunds die Faust, als sein Sieg feststeht: Im zweiten Wahlgang für den Ständerat schlägt SP-Nationalrat Paul Rechsteiner mit 54 616 Stimmen den SVP-Präsidenten Toni Brunner, der nur auf 53 308 Stimmen kommt; der Verlegenheitskandidat Michael Hüppi, der den seit 1919 von der CVP gehaltenen Sitz verteidigen sollte, liegt abgeschlagen zurück.
Es ist die Sensation der Wahlen 2011. Die NZZ staunt über den «historischen SP-Wahlsieg in St. Gallen». Der Tages-Anzeiger jubelt über die « ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.