Auch Wochen nach seinem Auftritt sind die Journalisten wegen der «Wutrede» des Solothurner SP-Ständerats Roberto Zanetti vor Begeisterung noch immer ganz aus dem Häuschen. Seine «träfen Sprüche», so der Blick, entpuppten sich zum Internet-Hit. Auf Instagram sei Zanettis Ausbruch bereits über 800 000 Mal angeschaut worden. Was genau sagte der gefeierte Sozialdemokrat anlässlich der parlamentarischen Debatte über die Credit Suisse?
Roberto Zanetti nannte die Bankmitarbeiter «Bankster» und meinte wörtlich: «Ich habe sehr viel mehr Hochachtung vor einem ordinären Bankräuber, der nimmt ein beträchtlich höheres unternehmerisches Risiko in Kauf als all die Klugscheiss ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Zanetti, der "Sozialdemokrat", als Stiftungsrat beim Grossbetrüger Behring, repräsentiert die heutige rot-linke Gesinnung hervorragend: Mit viel Dreck am eigenen Stecken die anderen und viele Unschuldige unflätig beschuldigen. Solche Leute gehören nicht in die Politik.
Von einem Zanetti kann man nichts anderes erwarten als linken Populismus, d.h. Unsinn im Quadrat.