Sechzehn Jahre mag es her sein, seit mich der Zufall – eine Ruderwanderfahrt durch holländische Kanäle – erstmals nach Amsterdam brachte. Am Tag vor der Heimreise beschlossen fast alle in unserer Gruppe, dem Van-Gogh-Museum einen Besuch abzustatten. Ich zog es vor, hochnäsig im Rijksmuseum die alten Flamen anzuschauen. Van Gogh, der mit dem abgeschnittenen Ohr und den allgegenwärtigen Sonnenblumen, interessierte mich nicht. Popkultur für die Massen. Kann man sich schenken.
Einige Jahre später holte ich den Besuch nach. Ich blieb staunend vor der Bilderserie von blühenden Obstgärten stehen und war überwältigt. Derart schöne Bilder hatte ich noch nie gesehen. Ist «schön» ei ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.