1883 — In Stockholm gründet Ludvig Fredholm Elektriska Aktiebolaget. Das Unternehmen stellt elektrische Beleuchtungen und Generatoren her. Sieben Jahre später fusioniert es mit Wenströms & Granströms Elektriska Kraftbolag zu Allmänna Svenska Elektriska Aktiebolaget (Asea).
1891 — In Baden gründen Charles Brown und Walter Boveri die Firma Brown, Boveri & Cie. (BBC). Das Unternehmen spezialisiert sich auf die Stromübertragung und den Bau von Kraftwerkturbinen.
1988 — Asea (71000 Beschäftigte) und BBC (97000) fusionieren zu Asea Brown Boveri Ltd. (ABB). Der Schwede Percy Barnevik lenkt den Konzern, der Schweizer Fritz Leutwyler und der Schwede Curt Nicolin teilen sich das ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.