1 - Die expansive Geldpolitik der US-Notenbank
Alan Greenspan, damaliger Chef der amerikanischen Notenbank, überflutet die Wirtschaft nach den Terroranschlägen des 11. September 2001 und den Kurseinbrüchen mit billigem Geld.
2 - Die Krise erreicht das internationale Finanzsystem
Die US-Investmentbank Lehman Brothers erhält keinen staatlichen Rettungsring und bricht zusammen. Am 15. September 2008 kommt es zum weltweiten Sturz an den Börsen.
3 - Die Banken gewähren risikoreiche Hypothekarkredite
Angelockt durch billiges Geld und animiert durch Bankberater, kaufen Tausende Amerikaner praktisch ohne Eigenmittel ihr Eigenheim. Im Februar 2007 kommt es zu ersten Zahlungsausfällen.
4 ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.