Nach dem Ausscheren Grossbritanniens aus der Europäischen Union bereitet sich das westliche Verteidigungsbündnis auf sein Gipfeltreffen in Warschau vor. Die Nato ist eine Institution, die von den politischen Umwälzungen weniger geschüttelt wird als die EU. Sie hat ihre Sinnkrise nach dem Ende der Sowjetunion einigermassen intakt überstanden, und die Briten bleiben fester Bestandteil der Allianz.
Der bevorstehende Gipfel steht im Zeichen neuer Massnahmen zur Abschreckung Russlands. Seit der Annexion der Krim und dem Krieg in der Ostukraine suchen die Mitgliedsregierungen neben den politischen auch militärische Antworten auf russische Herausforderungen. Das ist bei den unterschiedlichen ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.