Wie es begann: An meinem eigenen Hochzeitstag hing der Himmel voller Wolken. Es war trotzdem wunderschön. Mit Sonnenschein wäre es jedoch perfekt gewesen. Auch viele Kunden waren jeweils enttäuscht, wenn es nach monatelanger Planung am grossen Tag regnete. So entstand die Idee, das Wetter für ein paar Stunden unter Kontrolle zu bringen.
Wille zur Perfektion: Zuerst witzelten wir bloss herum. Dann begann ich mich zu erkundigen und erfuhr, dass dieser Eingriff in die Natur tatsächlich möglich ist. Erfunden haben ihn die Russen im Jahr 1940. In der Zwischenzeit wurde die Technik weiterentwickelt und verfeinert. Indem Silberjodid auf kleine und mittlere Wolken abgeworfen wird, kann das ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.