Welche Bedeutung hatte Bruder Klaus für seine Zeitgenossen?
Er war im Alpenraum der lebende Heilige. Eine magische Persönlichkeit. «Wer den Magen beherrscht, ist der wahre Häuptling», vermerkte der Literaturnobelpreisträger Elias Canetti zu den australischen Aborigines. Dies galt in gewisser Hinsicht damals auch für die Schweizer Ureinwohner. Noch Carl Gustav Jung war vom rätselhaften Nichtessenwollen des Beters überzeugt. «Wer noch etwas braucht, wirkt nicht.»
Bruder Klaus soll 1481 beim Stanser Verkommnis vermittelnd eingegriffen haben. Hat er damals die Eidgenossenschaft gerettet?
Ich halte das für übertrieben. Das Zusammenraufen an den Tagsatzungen wegen des Stadt-Land-K ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.