Am Ende war er der zweitmächtigste Mann des Dritten Reiches: Reichsführer der SS und der Waffen-SS mit ihren mehr als eine Million Soldaten, Chef der Deutschen Polizei und des gesamten Lagersystems, Spitzenfigur einer gigantischen Umsiedlungs- und Germanisierungspolitik, Exekutor eines gnadenlosen Terrorsystems auf dem «inneren Kriegsschauplatz» und bei der Partisanenbekämpfung, endlich sogar Herr des Ersatzheeres der Wehrmacht und der Heeresrüstung, Reichsinnenminister und, makabrer Höhepunkt, Organisator des gesamteuropäischen Judenmords. Wie erreichte Heinrich Himmler, den Hitler 1943 als eine «ganz überragende Persönlichkeit unseres Regimes» lobte, diese «nahezu totale Perso ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.