Wie alle Globalisierung ist mir die sogenannte Weltmusik erst mal ein Graus. Wo sie allerdings auch die Differenz zwischen den Musiken der Welt meint, hat sie immerhin unsere Aufmerksamkeit geschärft für andere musikalische Systeme als das der sogenannt gleichschwebenden Temperatur. An die haben wir uns so gewöhnt, dass wir Naturtonreihen spontan als «fehlerhaft» hören. Der Gang um die Welt führte jedenfalls zu erstaunlichsten Entdeckungen im eigenen Hinterhof. Seit gut einem Dritteljahrhundert ist eine Renaissance der alpinen Volksmusik im Gange. Die führte zu einer Neugeburt des Alphorns aus dem Geist der Blue Note. Die Pioniere, allen voran der Zuger Hans Kennel mit seiner Alphorn ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.