Die Mauereidechsen werden von den Zoologen zur Familie der Lacertidae, der «Eigentlichen Eidechsen», gezählt. Mauereidechsen sind kleine, grazile Wesen, mit einem Schwanz, der beinahe doppelt so lang ist wie ihr Körper, die recht unspektakulär als «graubraun gefleckt und gebändert» beschrieben werden. Ihre bunte Seite enthüllen die Mauereidechsen erst, wenn man sie, etwa durch ein Makroobjektiv, aus nächster Nähe ansieht.
Man entdeckt dann Brauntöne in unterschiedlichen Nuancen, kleine, sattgelbe Schuppenflechten und bei den Männchen, tief seitlich am Körper, blau gefärbte Einzelschuppen. Die Nähe enthüllt aber noch anderes: einen unerschrockenen, neugierigen Blick aus wache ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.