Für die Pariser Weltausstellung 1937 schrieb die Internationale Gesellschaft für Neue Musik einen Wettbewerb aus. Den einstimmig ersten Preis erhielt Hanns Eisler für zwei Sätze aus seinem neuen Werk, dem er den Titel «Konzentrationslagersymphonie» gab. Sie kamen nach deutscher Intervention nicht zur Aufführung, weil Eisler sich geweigert hatte, die Brecht-Verse «Oh Deutschland, bleiche Mutter / wie bist du besudelt / mit dem Blut deiner besten Söhne!» durch Saxofone zu ersetzen. Vielleicht ist es so etwas wie späte Wiedergutmachung, wenn nun eine aktuelle Einspielung von Eislers «Deutscher Sinfonie» (wie das Werk jetzt heisst) aus Frankreich kommt, als Mitschnitt einer Aufführ ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.