Ein Blick in jeden Sonnenatlas genügt, um festzustellen: In der Schweiz scheint die Sonne länger und intensiver als in Deutschland. Pro installiertes Kilowatt kann der Besitzer einer Fotovoltaik-Anlage viel mehr Kilowattstunden ernten als in Deutschland. Dazu kommen noch die tieferen Zinskosten.
Die Schweizerische Energie-Stiftung hat nachgerechnet. Deutschland produziert pro Kopf und Jahr bereits 801 Kilowattstunden Wind- und Sonnenstrom. Die Schweiz nur lächerliche 29 Kilowattstunden.
Fehlender Strom wird in Europa immer fossil hergestellt. Umgerechnet in Öläquivalente, bedeutet der Beitrag der Wind- und Sonnenenergie pro Einwohner in Deutschland 160 Liter weniger Ölverbrauch pro J ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.