Mit Aussenpolitik, das beten die Wahlkampfberater weltweit wie ein Mantra herunter, ist keine Wahl zu gewinnen. Oder doch – das kategorische Nein Kanzler Gerhard Schröders zu jeder (auch nur finanziellen) Unterstützung eines militärischen Vorgehens der Vereinigten Staaten gegen den Irak scheint sich auszuzahlen. Die Sozialdemokraten finden sich vor der Bundestagswahl vom kommenden Sonntag unverhofft in der Favoritenrolle wieder. Bei Wahlkampfveranstaltungen und in den Umfragen brandet dem in Rekordzeit vom Konsens- zum Dissenskanzler gewandelten Schröder beim Thema Irak begeisterte Zustimmung entgegen.
Dass Gerhard Schröder wenig Hemmungen kennt, wenn es um den Machterhalt geht, darf ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.