1 - Die «Dialektik der Aufklärung», entstand 1942–1944 im amerikanischen Exil, wurde zur Bibel der Studierenden von 1968.
2 - Es ist ein Hauptwerk des Neomarxismus und dennoch Geschichtspessimismus.
3 - Hintergrund: die «unmenschlichen» Systeme von Nationalsozialismus, Kommunismus und Kapitalismus.
4 - Inhalt: Die Aufklärung, die die Welt von Aberglauben und Mythologie befreien wollte, ist selbst Mythologie geworden. Die Aufklärung ist gescheitert: Sie hat den Menschen nicht befreit, sondern eine neue Barbarei geschaffen.
5 - Das Buch bietet keinen Ausweg aus der Misere.
6 - Es besteht im Wesentlichen aus drei nicht unmittelbar zusammenhängenden Essays.
7 - Kein einfaches Buch: Phi ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.