Mittlerweile ist Bradley Birkenfeld der wohl bekannteste Ex-Mitarbeiter der UBS. Angeklagt wegen Steuerhinterziehung und Steuerbetrugs. Gleichsam ein gesichtsloser, mutmasslicher Betrüger - kein Foto existiert von dem Mann -, der die Schweizer Grossbank fast stärker in die Bredouille bringt als der 40-Milliarden-Abschreiber aus dem Subprime-Debakel.
Gesichtslos geblieben ist er auch, nachdem am letzten Montag der Gerichtstermin in Fort Lauderdale geplatzt war. Und doch hat der Mann bei der Ausübung seines Jobs eine erstaunliche Fantasie walten lassen. In der zwölfseitigen Anklageschrift im Fall «United States of America vs. Bradley Birkenfeld» ist seitenlang von den «Methoden der Ver ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.