In eine der am wenigsten erkundeten Regionen der Erde, den entlegenen Nordostwinkel von Paraguay, ragt das Ende eines Serra de Maracajú genannten Hügelzugs, der sich über die Grenze in den brasilianischen Mato Grosso do Sul erstreckt. In einem dieser von dichtem Urwald überwucherten Täler, an einer Stelle, deren genaue Koordinaten zu den bestgehüteten Geheimnissen der Welt gehören, soll es Gerüchten zufolge ein Naturphänomen geben, das die Grundlagen der uns bekannten Newtonschen Physik in Frage stellt. Es stellt eine solch gravierende Herausforderung an die Wissenschaft dar, dass das halbe Dutzend US-Professoren (darunter vier Nobelpreisträger), die seine genaue Lage kennen, sich ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.