Mit einer Mischung aus Faszination, Optimismus und einer Portion Schadenfreude beobachtet der Westen, wie in arabischen Ländern die Tyrannenpaläste erzittern. Zu den Verlierern des «arabischen Frühlings» würden nicht nur Diktatoren gehören. Auch Osama Bin Ladens islamistische Internationale stehe vor einer schmählichen Niederlage, lautet eine derzeit oft gehörte These. «Wenn wir die Freiheit haben, wird al-Qaida verschwinden», zitiert CNN einen ehemaligen ägyptischen Dschihadisten.
Bei der Fokussierung auf Ben Ali, Mubarak und Gaddafi gerät leicht aus dem Blickfeld, dass jenseits des arabischen Horizonts ein Brennpunkt rapide an Virulenz gewinnt: Pakistan. Auch das 180 ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.