Wächst das Einkommen im Schnitt zwei Prozent pro Jahr – und das wäre bei der gegenwärtigen Verfassung der Schweizer Wirtschaft schon viel –, dauert es 36 Jahre, bis es sich verdoppelt. Eine lange Zeit für Leute mit niedrigem Einkommen. Wächst es jährlich vier Prozent, könnten sich die Beschäftigten bereits in 18 Jahren an einem doppelt so hohen Einkommen erfreuen – ein Unterschied, der jedem zu denken geben müsste. Umso erstaunlicher, dass die Förderung des langfristigen Wachstums nicht im Fokus des politischen Lebens ist. Themen sind stattdessen Detailprobleme bei der Sanierung der Bundesfinanzen oder der Bau eines Fussballstadions. Der von den Schöpfern der Bundesverfassun ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.