Zwei Modelle liegen aller sozialen Observation zugrunde. Das erste erfordert nur wenig Personal, aber eine ausgeklügelte Apparatur; das zweite benötigt kaum Hilfsmittel, aber eine Vielzahl von Menschen. Das eine Konzept eignet sich für eine Macht, die alles sehen und hören will; das andere verteilt die Macht in allen Nischen der Gesellschaft. Im ersten Fall gilt der Grundsatz: Einer überwacht alle; im zweiten Fall: Jeder kontrolliert jeden.
Die Despotie Saddam Husseins vereinigt beide Kontrollmodelle. Sie ist totalitär, weil sie fast alle Lebensbereiche durchdringt, und sie ist zentralistisch, weil sie ganz dem Schutz des Diktators dient. Die Observation verhilft ihm zum Überleben. Si ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.