Kaum mehr vorstellbar, dass das Bernhard-Theater vor nicht allzu langer Zeit von der Schliessung bedroht war. Der damalige Intendant des Opernhauses, Alexander Pereira, wollte das Kleintheater, das seit 2002 ins Opernhaus integriert ist, wegen Besuchermangels zumachen und die Räume als Probebühne für das Opernhaus nutzen. Heute ist das Bernhard-Theater das erfolgreichste Theater von Zürich, die Menschenmengen strömen, das Haus ist fast immer ausverkauft. Erich Vock, ein Volkstheater-Naturtalent – Regisseur, Produzent und Hauptdarsteller in einer Person – , gab den Startschuss für den steilen Aufstieg der einst serbelnden Bühne. Nach der «Kleinen Niederdorfop ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.