Wer hierzulande ein politisch und volkswirtschaftlich bedeutendes Amt innehat, etwas bewegen will und zugleich Mitglied der Sozialdemokratischen Partei ist, der muss Masochist sein. Auf jeden Fall setzt er sich zwangsläufig einer von der Partei ausdauernd, ja systematisch betriebenen Verunglimpfung seiner Person aus. Derzeit wollen die in der Geschäftsleitung versammelten obersten Genossen Ulrich Gygi, Konzernchef der Schweizer Post und SP-Mann, absetzen lassen. Anklagepunkte: Dynamik, Reformwille, Effizienzstreben, mangelnder Glaube an den Staat.
Soweit die Attacke real auf die Stellung Gygis zielt, ist sie nur lächerlich. Es gibt kein Signal, dass der unabhängige Verwaltungsrat der Pos ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.