Die Versuchung, in den Humor zur flüchten, ist gross. «Nachdem Britney Fuhrer, kurz Rita genannt, von Esther Maurers Stadtpolizei fast alle spezialisierten Abteilungen unfreundlich übernommen hat», schreibt Viktor Giacobbo in seiner Kolumne im Tages-Anzeiger, «ist sie nun auch mit Bundespolizeichefin Ruth Metzler in ein Kompetenzgerangel geraten [...].» Und es werde gerätselt, «ob Fuhrer sich jetzt auch die Bundespolizei unter die manikürten Nägel reissen und Ruth Metzler bloss die Aufsicht über die Berner Parkuhren überlassen wolle».Doch ernsthaft: Kann man als Frau über Rita Fuhrer schreiben, ohne genau das zu tun, was man ihr vorwirft, nämlich als Frau auf die Frau zu spiel ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.