Es existiert eine «Genfer Connection»: Der abgetauchte Whistleblower Edward Snowden war von März 2007 bis Februar 2009 in der Schweiz tätig. Offiziell als Attaché der amerikanischen Uno-Botschaft in Genf, wie das Aussendepartement bestätigt. Verdeckt wirkte Snowden eigenen Angaben gemäss als Mitarbeiter des amerikanischen Auslandsgeheimdienstes CIA und wurde Zeuge davon, wie US-Agenten in der Schweiz Wirtschaftsspionage betrieben.
Stimmen seine Darstellungen, dann gab es eine geheimdienstliche Aktion gegen das Bankgeheimnis – ausgeführt von US-Agenten auf Schweizer Boden. Unwahrscheinlich ist das nicht. Bereits 1998 berichtete die Sonntagszeitung von regen Kontakten der CIA mit den ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.