Jetzt hat also das türkische Volk gesprochen. Nicht dröhnend laut – dafür reicht es mit einer Mehrheit von gerade mal 51,4 Prozent nicht. Aber doch deutlich vernehmbar.
Die Türken wollen also einen anderen Staat. Sie wollen eine Verfassung abschaffen, die ihnen von Putschgenerälen aufoktroyiert und vom Militär jahrzehntelang mit Zähnen und Klauen gegen unzählige Reformversuche ziviler Politiker verschiedenster Couleur verteidigt wurde. Sie wollen ausserdem einen starken Präsidenten, was nachvollziehbar ist, wenn man betrachtet, in welcher wilden Nachbarschaft sie leben.
Wer tritt gegen Erdogan an?
Was passiert nun? Anders, als es die zuweilen hysterisch anmutenden Berichte ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.